Segnung Geh- und Fahrradbrücke Grieswang

Veröffentlichungsdatum12.06.2024Lesedauer2 Minuten
Foto Segnung mit den Anrainern

GR Wolfgang Raab und BGM Franz Sonnleitner mit den Anrainern Bernd Mayer, Friedrich Prammer, Regina Mayer, Ottilie und Herbert Scharner
Foto: Gemeinde Wang

Segnung Geh- und Fahrradbrücke Grieswang 

Mit der Asphaltierung der Siedlungsstraße Grieswang ist nun das große Projekt „Errichtung einer Geh- und Fahrradbrücke Grieswang“ der Marktgemeinde Wang fertiggestellt worden. Ein altes deutsches Sprichwort lautet: „Gut Ding braucht Weile“, dies trifft bei diesem Projekt, das mit den ersten Gesprächen im Jahr 2019 begann, voll zu. Das heißt aber nicht, dass es bis zur Fertigstellung nur lange gedauert hat, sondern, dass man bei manchen Dingen etwas warten muss, bis sie richtig gut werden.

Da keine Firma die statische Haftung für den alten Steg übernommen hat, wurde über einen Neubau diskutiert. Bei der Planung stellte sich heraus, dass ein Neubau sehr kostenintensiv ist. Darum haben wir uns über mögliche Förderungen informiert. Diese werden aber nur mit gewissen Standards, welche die Brücke erfüllen muss, gewährt.

Also haben wir das Brückenobjekt auf eine Durchfahrtsbreite von 2,60 m Breite erweitert und ausgeführt. Um eine Förderung lukrieren zu können, haben wir dann ein neues Radwegnetzkonzept über die Gemeinde erstellen lassen, um den Alltagsradverkehr in Wang zu dokumentieren, und die Brücke als ein erstes Bauwerk dieses Konzeptes zu verwirklichen. Nur so konnte uns eine Förderung in Aussicht gestellt werden. Insgesamt wurden 67% der Gesamtkosten vom Land NÖ (in Kombination mit Fördermitteln von klimaaktiv.mobil) erreicht. Somit wurde es auch für die Gemeinde Wang ein leistbares Projekt.

„Gut Ding braucht Weile“.

Da die Preise bei der Ausschreibung 2022 sehr hoch waren, haben wir uns entschlossen, noch ein Jahr zu warten. Im Jahr 2023 wurden die Gewerke erneut ausgeschrieben, und die Preise waren um einiges günstiger als im Vorjahr. Mit der Durchführung der Arbeiten wurden die Baufirmen Brunnmayr, Öllinger und Traunfellner beauftragt, welche diese in einer Bauzeit von rund vier Monat ausgeführt haben. Seit Schulbeginn ist nun die Brücke freigegeben. Nach einigen Restarbeiten und der Asphaltierung der Siedlungsstraße wurde das Projekt im Frühjahr abgeschlossen.

Bei einer kleinen Feier mit den Anrainern wurde die Fahrradbrücke von Diakon Robert Plank gesegnet. 

Ich möchte mich sehr herzlich bei den ausführenden Firmen für die professionelle Zusammenarbeit, die termingenaue Ausführung und für die exakte Abrechnung bedanken. Ein spezieller Dank gilt GGR Wolfgang Raab, der dieses Projekt vorbildhaft koordiniert und begleitet hat. Ein besonderer Dank gilt aber den drei Anrainerfamilien, für die konstruktiven Gespräche und Nachsicht bei den Bauarbeiten. Ohne ihre Unterstützung und ihr Entgegenkommen, wäre dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen.

Bgm. Franz Sonnleitner

Foto Segung Geh- und Fahrradweg mit  Politik und  Diakon

V.l.n.r.: Vize-BGM Markus Heigl, GGR Wolfgang Raab, BGM Franz Sonnleitner, GGR Doris Scharner, Anton Erber (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Dipl.-Ing. Martin Loschnigg (Vermessung), Diakon Robert Plank
Foto: Gemeinde Wang